Geschäftsberichte, Kochbücher, Kunstbildbände, Kataloge, Automobilprospekte, medizinische Fachbücher, Kinderbücher, Kalender, Preislisten…
die Themenvielfalt ist groß: Wir arbeiten sowohl am exklusiven Lederband als auch am Massenprodukt.
Mal stimmt die Paginierung in einem Buch nicht, mal fehlt beim Umschlag die Cellophanierung.
Mal hat sich auf dem Rücken ein Rechtschreibfehler eingeschlichen, mal müssen ganze Textpassagen verschwinden, mal sind Zahlendreher in Preislisten, oder Euro Preise in Schweizer Werkzeugkatalogen.
Manchmal werden Bücher mit festem Einband durch einen neuen Umschlag in Taschenbücher umgewandelt.
Es kann viel falsch laufen, in der Vorstufe und beim Drucken und Binden von Büchern, Broschuren oder Prospekten.
Unsere Leistungsfähigkeit und Spezialisierung sichert die Termine von Premieren, Pressekonferenzen, Aktionärsversammlungen, Verlagsauslieferungen und Ausstellungseröffnungen.
BEISPIELE
Korrigieren von Schriftzügen
In einer portugiesischen Bibel wurde ausgerechnet das Wort Cristo falsch geschrieben – nämlich CHRISTO anstatt CRISTO.
Der Schriftzug wurde am fertigen Buch korrigiert, wodurch der Austausch des Umschlags vermieden werden konnte.

Buchrücken im Original CHRISTO

Buchrücken nach der Reparatur CRISTO
Sonderarbeiten

Steifbroschur

Speisekarte in Ledertechnik Fadenknotenheftung

Umarbeitung Festeinband zu Taschenbuch
WERKSTATT
Sonderanfertigungen vom (Kunst)buchbinder Meister
Als ausgebildete Kunstbuchbinder stellen wir in unserer Buchbinderei-Werkstatt Sonderanfertigungen aller Art her – vom exklusiven Lederband bis zum einfachen Notizbuch.
- Gästebücher, Familienstammbücher, Notizbücher, Tagebücher
- Beliebt sind auch Geburtstagsbücher – die Gäste gestalten im Vorfeld die einzelnen Seiten, die wir dann als Buch zusammenfügen und binden
- besondere Pressemappen
- Fotoalben – traditionelle Gestaltung oder mit Schrauben, damit später noch Seiten hinzugefügt werden können
- Speisekarten
- Schachteln und Kunstmappen
Maßangefertigte Schachteln, mit Steck – oder Klappdeckel - Buchrestaurierung
- Buchbinden mit Kindern:
wir binden erste kleine Broschuren und Bücher mit Kindern. Dabei gestalten die Kinder das Umschlagpapier selber (Kleisterpapiertechnik).
FACHVORTRÄGE
MIT Stuttgart, 25. Februar 2012, „Fehlerteufel am Werk“
FDI Darmstadt, 29. Januar 2009, „Der Exorzist des Druckfehlerteufels“
10. FDI-Podium, 6. September 2008, „Der Exorzist des Druckfeherteufels“
Kolloquium der Fa. Scheufelen in Düsseldorf zum Thema „Die strategische Zukunft von Geschäftsberichten“, 23. Oktober 2003, „Kostengünstige Lösungen für Fehler im fertigen Geschäftsbericht“